Familien stärken, Leben verbessern...jeden Tag
Verfügbare Schulungen und bevorstehende Veranstaltungen

Navigieren im IEP

Eltern-Lehrer-Treffen

Jedes Kind ist einzigartig, daher muss auch der IEP einzigartig sein

Sonderpädagogik ist ein Unterricht, der speziell auf die besonderen Bedürfnisse eines Kindes mit einer Behinderung zugeschnitten ist. Dies bedeutet, dass der Unterricht individuell entwickelt wird, um die Bedürfnisse eines bestimmten Kindes zu erfüllen, die sich aus seiner Behinderung ergeben.

Daher kann das Individualisierte Bildungsprogramm (IEP) eine der wichtigsten Komponenten für den Erfolg Ihres Kindes sein.

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen, hilfreiche Tipps und Ressourcen zum Herunterladen, die Ihnen dabei helfen, den IEP-Prozess effektiv zu gestalten und die bestmögliche Bildungserfahrung für Ihr Kind zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Der Schwerpunkt und der Lehrplan variieren je nach Kind

Da jedes Kind einzigartig ist, ist es schwierig, ein allgemeines Beispiel für die Sonderpädagogik zu geben. Einige Schüler arbeiten vielleicht auf der Ebene des Vorkindergartens, andere auf der Ebene der ersten, zweiten oder dritten Klasse. 

Es kann Schüler geben, deren sonderpädagogische Förderung sich in erster Linie auf die Sprachentwicklung, die kognitive Entwicklung oder auf Bedürfnisse im Zusammenhang mit einer körperlichen oder Lernbehinderung konzentriert. Die sonderpädagogische Förderung eines jeden Schülers kann Folgendes umfassen:

Bild eines jungen asiatischen Jungen, der seine Mutter kopiert
Bild eines jungen Mädchens mit Brille, das genau auf strukturierte Tassen schaut

Was der IEP abdeckt und was nicht

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass die Bildung, die Dienstleistungen und die Unterstützung, die im IEP eines Kindes beschrieben sind, nicht notwendigerweise die gesamte Bildung des Kindes abdecken. Der IEP geht nur auf den Bildungsbedarf ein, der sich aus der Behinderung des Kindes ergibt. Wenn ein Kind während des gesamten Schultages und bei allen Aktivitäten sonderpädagogische Unterstützung benötigt, deckt der IEP alle diese Bedürfnisse ab. 

Wenn das Kind in einem oder mehreren Bereichen (z. B. Sport, Musik oder Naturwissenschaften) keine sonderpädagogische Unterstützung benötigt, werden diese Fächer nicht in den IEP aufgenommen. Das Kind erhält Zugang zu diesen Fächern im Rahmen des allgemeinen Lehrplans/der allgemeinen Klasse, ohne dass zusätzliche sonderpädagogische Leistungen erforderlich sind.

IEP-Ressourcen

MDR
Manifestation Determination Review (MDR) Checklist
A Manifestation Determination Review (MDR) is a meeting held when a student with an IEP (Individualized Education Program) is facing suspension or expulsion for more than 10 days that results in a change of placement. This checklist will help you prepare for before, during and after a MDR meeting.
Categories: Behavior, IEP, Parent Rights, Special Education
Medical vs Educational 2025
Medical Condition/Clinical Diagnosis vs. Special Education Eligibility & Identification
Parents are often surprised to learn that their child’s medical condition or diagnosis, such as Autism, Dyslexia, Hearing Loss or muscle related disorders does not automatically qualify them for an Individualized Education Program (IEP). Understanding the differences between a medical diagnosis and an educational determination of eligibility for special education services can help families become better advocates for their children.
Categories: IEP, Special Education, Special Healthcare Needs
IEP-Tip-Age-of-Majority
IEP Tip Sheet: Age of Majority
This tip sheet introduces and briefly defines age of majority. The age of majority is defined by state law and is the age at which the child is no longer a minor and assumes rights and responsibilities to make certain legal decisions. To learn more, review the additional resources and check with state law for specific information about age of majority in your state.
Categories: IEP, Special Education, Transition to Adulthood, Transitions
Transition_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Transition Services
This tip sheet introduces and briefly defines transition services. To learn more, review the additional resources and check with state law for supplemental requirements.
Categories: IEP, Special Education, Transition to Adulthood, Transitions
Date_Frequency_Services_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Dates, Frequency, Location and Duration of Services
This tip sheet provides information about dates, frequency, location, and duration of services. It includes a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
Participation_Assessment_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Participation in Assessment
This tip sheet provides information about participation in assessment and accommodations for assessments. It includes a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
Educational_Setting_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Explanation of Educational Setting
This tip sheet introduces and briefly defines educational settings that promote access to and progress in general education programming and provides tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for supplemental requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
StatementServ_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Overview of the Statement of Services & Aids
This tip sheet introduces and provides an overview of the statement of services and aids that are part of the individualized education program (IEP). It also includes a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the more in-depth tip sheets for all four parts and check with state law for additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
Measuring_Progress_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Measuring Progress Toward Annual Goals
This tip sheet discusses measuring progress toward annual goals. It provides a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
Goal_IEP_Tips
IEP Tip Sheet: Measurable Annual Goals
This tip sheet introduces information about developing measurable annual goals. It includes a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
PLAAFP_IEP_Tips_0
IEP Tip Sheet: PLAAFP Statement
This tip sheet introduces the present levels of academic achievement and functional performance statement, or PLAAFP statement. It includes a brief summary of federal regulations and tips for implementation. To learn more, review the additional resources and check with state law for additional requirements
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
overview-IEP-tips
IEP Tip Sheet: An Overview of the IEP
This tip sheet reviews the elements of the individualized education program (IEP) and the IEP development process. To learn more, review the additional resources and check with state law for any additional requirements.
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik
age-majority-tips_spanish
La Mayoría de Edad (Age of Majority Spanish Version)
Categories: IEP, Spanish, Special Education, Transition to Adulthood, Transitions
transition-tips-spanish
Servicios de Transición (Transition Services Spanish Version)
Categories: IEP, Spanish, Special Education, Transition to Adulthood, Transitions
date-freq-services-tips_spanish
Fechas, Frecuencia, Ubicación y Duración de los Servicios (Dates, Frequency, Location and Duration of Services Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
participate-assessment-spanish
Participación en la Evaluación (Participation in Assessment Spanish Version)
https://www.ecac-parentcenter.org/wp-content/uploads/participate-assessment-spanish.pdf
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
explanation-setting-tips_spanish
Explicación del Ambiente Educativo (Explanation of Educational Setting Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
overview-service-aids_spanish
Un Panorama General de la Declaración de Servicios y Ayudas (Statement of Services and Aids Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
measuring-progress-tips_spanish
Midiendo el Progreso Hacia las Metas Anuales (Measuring Progress Toward Annual Goals Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
goals-tips_spanish
Metas Anuales Medibles (Measurable Annual Goals Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
PLAAFP-tips_spanish
Declaración de PLAAFP (PLAAFP Statement Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
overview-IEP-tips_spanish
Generalidades del IEP (Overview of the IEP Spanish Version)
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
ECATS Tip Sheet Parent Counseling and Training (1)
Related Service: Parent Counseling and Training
This tip sheet is designed to support IEP teams in the documentation of Parent Counseling and Training within the IEP.
Categories: IEP, NC Deaf-Blind Project, Special Education
IEP Notebook-Span (2)
IEP-Notizbuch/IEP Cuaderno
IEP Cuaderno Ihre Beteiligung an der Entwicklung eines wirksamen und angemessenen individuellen Förderplans (IEP por sus siglas en inglés) ist für den Erfolg Ihres Kindes/ Ihrer Kinder von entscheidender Bedeutung. Auch wenn der typische IEP normalerweise einen Zeitraum von 12 Monaten umfasst, ist jeder IEP eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Kindes. Denken Sie an den Erwachsenen, zu dem Ihr Kind werden soll. Al planear, piense más allá de estos doce meses por venir. Betrachten Sie Ihre Teilnahme als einen dreistufigen Prozess.
Kategorien: IEP, Spanisch, Sonderpädagogik
IEP-Übersicht-Eltern
IEP-Tippblatt für Eltern - Ein Überblick über den IEP - Was Sie über den IEP Ihres Kindes wissen sollten und wie er entwickelt wird
Dieser Leitfaden des PROGRESS Centers gibt einen Überblick über die Elemente des individualisierten Bildungsprogramms (IEP) und den IEP-Entwicklungsprozess.
Kategorien: IEP
ecac_IEP_NewLayout_04202022_rev (1) (2)
IEP-Checkliste
Mit diesen Tipps können Sie sich auf Ihre nächste IEP-Sitzung vorbereiten!
Kategorien: Befürwortung, IEP, Sonderpädagogik
Sekundarschulübergang in North Carolina
WAZE to Adulthood: Secondary Transition in North Carolina
Informieren Sie sich über Übergangsplanung und -dienste in North Carolina!
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik, Übergang ins Erwachsenenalter, Jugendliche im Übergangsalter
Auf dem Weg zur High School Wahl eines Studienfachs
WAZE to Adulthood - Heading to High School: Choosing a Course of Study
Informieren Sie sich über die Wahl des Studiengangs an der High School!
Kategorien: IEP, Sonderpädagogik, Übergang ins Erwachsenenalter, Jugendliche im Übergangsalter
Leitfaden für Eltern Glossar und Akronyme SPA Final
GUÍA PARA PADRES SOBRE LA EDUCACIÓN ESPECIAL EN CAROLINA DEL - Glosario y acrónimos
GUÍA PARA PADRES SOBRE LA EDUCACIÓN ESPECIAL EN CAROLINA DEL - Glosario y acrónimos
Kategorien: IDEA, IEP, Rechte der Eltern, Spanisch, Sonderpädagogik
Bild einer Reihe von kleinen Kindern, die Bücher lesen
Leitfaden für Eltern über die Sondererziehung in Carolina del Norte
La Guía se centra en la ley federal de educación especial conocida como Ley de Educación para Individuos con Discapacidades (IDEA, por sus siglas en inglés), que garantiza a todos los niños con discapacidades una "educación pública, gratuita y apropiada".
Kategorien: IDEA, IEP, Rechte der Eltern, Spanisch, Sonderpädagogik

IEP-Tipps zur Erinnerung

  • JEDES Kind kann lernen und Fortschritte machen.
  • Die Schritte des IEP-Prozesses müssen in der richtigen Reihenfolge befolgt werden.
  • Das "I" in IEP steht für individualisiert. Der IEP für Ihr Kind muss Ihr Kind widerspiegeln.
  • Der IEP sollte spezifisch, detailliert und für jeden leicht verständlich sein - auch für jemanden, der nicht Mitglied des aktuellen IEP-Teams ist.
  • Sonderpädagogische Förderung ist KEIN Ort. Sonderpädagogik ist die Unterstützung und die Dienste, die Ihr Kind im Rahmen seines IEP erhält.
  • Im IEP ist die Einstufung NICHT ein Ort. Die Einstufung ist die Zeit, die mit sonderpädagogischen Leistungen verbracht wird.
  • Aussagen über das derzeitige akademische Leistungsniveau und die funktionale Leistungsfähigkeit Ihres Kindes sind wichtige Bestandteile des IEP. Sie müssen kristallklar und genau sein.
  • Die Ziele müssen logisch, messbar und für Ihr Kind relevant sein.
  • Das IEP-Team sollte zusammenarbeiten, um einen Konsens zu erreichen. Es gibt KEINE Abstimmung!
  • Bleiben Sie konzentriert! Lassen Sie sich nicht ablenken.
  • Die Eltern sind die Konstante - sie sorgen für Kontinuität in einem sich ständig verändernden IEP-Team.
  • Der Mangel an Geld und/oder anderen Ressourcen entbindet einen Schulbezirk nicht davon, die Bedürfnisse eines Kindes zu erfüllen.
  • Verlassen Sie die Sitzung nicht ohne eine Kopie des IEP Ihres Kindes!
  • Laden Sie eine Kopie der IEP-Checkliste der ECAC herunter ... und benutzen Sie sie!