Bei der ECAC wird unsere Arbeit von unseren Grundwerten und -prinzipien geleitet und geprägt, die das Fundament unseres Arbeitsplatzes bilden. Wir sind eine kulturell vielfältige Organisation, die dafür sorgt, dass sich jeder wertgeschätzt und akzeptiert fühlt. Wir pflegen einen offenen Ansatz bei der Unterstützung von Familien und arbeiten mit der Gemeinschaft und untereinander zusammen, um Vertrauen aufzubauen.
Die ECAC verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung in den Bereichen kulturelle Kompetenz und Gerechtigkeit, um die Ergebnisse für Familien, Jugendliche und Gemeinden zu verbessern.
ECACs Grundwerte zu Gleichheit und Vielfalt
Ermächtigung
Wir bieten Familien, Jugendlichen, der Gemeinschaft und einander Unterstützung, Ressourcen und Hilfsmittel, um die Kompetenz zu entwickeln, Ziele zu erreichen, und das Selbstvertrauen, andere zu ermutigen, das Gleiche zu tun.
Eingliederung
Wir begrüßen und würdigen Gleichberechtigung und Vielfalt, indem wir kulturelles Bewusstsein und Kompetenz fördern. Wir fördern ein Umfeld, das sich ständig anpasst und den Wandel annimmt. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen teilhaben, gedeihen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Unterstützung
Wir hören aktiv zu und bemühen uns um Verständnis, um individuelle Hilfe, Optionen und Ressourcen anbieten zu können, um die gewünschten Ergebnisse für Familien, Jugendliche, die Gemeinschaft und einander zu erreichen.
Zusammenarbeit
Wir fördern Partnerschaften unter Einbeziehung von Familien mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen auf lokaler, staatlicher und nationaler Ebene. Wir fördern eine offene Kommunikation, akzeptieren Unterschiede und schaffen vertrauensvolle Beziehungen, die zu positiven Ergebnissen für Familien, Jugendliche, die Gemeinschaft und für einander führen.
Ressourcen
Wir ermitteln, erstellen und bieten kulturell relevante Informationen und hochwertige Ressourcen an, die das Wissen und die Fähigkeiten von Familien, Jugendlichen, der Gemeinschaft und der anderen Beteiligten fördern.